Eine Information der Freien Wählergruppe
Lambsheim e.V.
Dezember 1999
Inhaltsverzeichnis:
Liebe Lambsheimerinnen,
liebe Lambsheimer,
das Ende eines Jahres ist immer Anlass, auf die vergangenen
zwölf Monate zurückzublicken. Für die Freie Wählergruppe bedeutete das
Wahljahr 1999 eine Beurteilung der Gemeindepolitik in der vorangegangenen
Wahlperiode durch die Bürger. Fünf Jahre, in denen Sie der FWG erstmals seit
30 Jahren wieder eine Mitverantwortung über die Geschicke der Gemeinde
übertragen haben.
Gerade weil die Kommunalwahl von bundespolitischen Themen
sehr stark beeinflusst wurde freut es uns ganz besonders, dass Sie uns erneut
Ihr Vertrauen ausgesprochen haben und wir den 1994 errungenen starken Zuwachs
halten konnten. Wir danken Ihnen für dieses Vertrauen und sehen in diesem
Wählervotum eine Bestätigung unserer unabhängigen und bürgernahen Politik.
Kommunalpolitische Schwerpunkte im Jahr 1999 waren u.a.:
- Fertigstellung des Erweiterungsbaus der Karl-Wendel-Schule
- Konsequente Weiterentwicklung der Baugebiete (Malzfabrik, Euler, Feldchen)
- Gezieltes Wachstum der Gemeinde (Überschreitung der
6000-Einwohner-Grenze)
- Planung eines neuen Gewerbegebietes "Im Brand"
- Umsiedlung "Sportgelände SV Viktoria"
Bei allen Maßnahmen stand bei uns immer das Interesse unserer Bürger im
Vordergrund. Dies wollen wir auch in den kommenden Jahren so beibehalten.
Ihre
FWG Lambsheim
Inhaltsverzeichnis
Die Umsiedlung des SV Viktoria nimmt immer konkretere Formen
an. Nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 28.05.99 müssen nun die Verträge
beraten und abgeschlossen werden. Wir sehen in der geplanten Maßnahme eine
wichtige Zukunftsentscheidung, von der alle profitieren:
-
Der Lambsheimer Sport durch ein attraktives, modernes und
erweitertes Sportgelände außerhalb der Wohnbebauung,
-
die Gemeindeentwicklung durch Umwandlung des derzeitigen
Sportgeländes in ein Wohnbaugebiet,
-
die Gemeinde Lambsheim durch finanzielle Einnahmen in
beträchtlicher Höhe, ohne sich selbst in finanzielle Risiken zu begeben.
-
Der SV Viktoria behält seine Selbständigkeit und hat
sich zu Fusionen mit anderen Vereinen verpflichtet.
Leider wurde das Thema "SV Viktoria" in den letzten
Monaten sehr kontrovers und emotional diskutiert, wobei nicht zuletzt durch
falsche Behauptungen auch Zwist und Missgunst zwischen den Vereinen geschürt
wurde.
Die gegen den mehrheitlich gefassten Gemeinderatsbeschluss
vorgebrachten rechtlichen Bedenken wurden zwischenzeitlich von der
Kommunalaufsicht erneut zurückgewiesen. Wir wünschen uns, dass nun bei allen
Beteiligten die Bereitschaft einkehrt, den Gemeinderatsbeschluss vom 28.05.99
gemeinsam zu realisieren.
Inhaltsverzeichnis
Informieren Sie sich aus erster Hand bei den
FWG-Gemeinderats- und Ausschussmitgliedern über aktuelle Themen der Lambsheimer
Gemeindepolitik. Gestalten Sie mit und tragen Sie Ihre eigenen Vorstellungen an
uns heran.
Hierzu ist unser Bürgerservice-Büro jeden Samstag von 09.00
bis 12.00 Uhr für Sie geöffnet (weitere Termine nach Vereinbarung). Sie finden
uns in der Hauptstraße 43 (neben dem alten Rathaus).
Telefon / Telefax: 352350 - email: fwg@fwg-lambsheim.de
Inhaltsverzeichnis
Gemeinderat
2. Beigeordneter
Ausschüsse
Inhaltsverzeichnis
FWG Freie Wählergruppe Lambsheim e.V. D-67245 Lambsheim.
Ihre Nachricht an uns:
|