Inhalt:
Neuwahlen
sowie die im April 2002 anstehende Bürgermeisterwahl standen im Mittelpunkt der
diesjährigen Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe Lambsheim.
In
ihren Ausführungen über das abgelaufene Geschäftsjahr berichtete Vorsitzende
Brigitte Hellmann über die Aktivitäten des Vereins im gesellschaftlichen
Bereich. Neben vielen repräsentativen Aufgaben war die Teilnahme des Vereins am
Weihnachtsmarkt sowie der FWG-Nikolaus wie bereits in den vergangenen Jahren ein
fester Bestandteil des Vereinslebens. Auch die Begehung des Lambsheimer Waldes
bei Frankenstein hat sich zu einer bleibenden Einrichtung etabliert.
Nach
dem Kassenbericht von Erika Haß bescheinigten die Revisoren Helga Maurus und
Walter Heiser dem Vorstand eine beanstandungsfreie Geschäftsführung sowie die
Ordnungsmäßigkeit der Buchführung. Die Entlastung erfolgte daraufhin
einstimmig.
Die
nachfolgenden Neuwahlen ergaben mit einstimmigem Votum folgende Zusammensetzung
des Vorstandes:
Vorsitzende: |
Brigitte Hellmann |
stv. Vorsitzender |
Hubert Stadler |
Schriftführer |
Christian Strnad |
Kassierer |
Erika Haß |
Revisoren |
Helga Maurus |
|
Walter Heiser |
Beisitzer |
Karl Josy |
|
Gerhard
Kühn |
|
Ursula Kühn |
|
Carsten Leppert |
|
Horst Lotterhoß |
|
Werner Ott |
|
Dr. Heinrich Schaefer |
Zu
den politischen Aktivitäten berichtete Fraktionsvorsitzender Gerhard Kühn über
die Hauptthemen der Fraktionsarbeit im abgelaufenen Jahr. Dr. Heinrich Schaefer
gab als 2. Beigeordneter einen kurzen Überblick über die zu seinem Ressort gehörenden
Bereiche. Auf besonders positive Resonanz stieß die Feststellung, dass die
Gemeindewerke mit E-Werk und Abwasserwerk auf gesunden Beinen stehen. Die
derzeit laufende Kanalsanierung ist bereits zu über 60 % erfolgt. Die
restlichen Arbeiten werden voraussichtlich in den nächsten drei Jahren
abgeschlossen. Dank neuer Techniken konnten die ursprünglich veranschlagten
Kosten für die Kanalsanierung in Höhe von 17 Mio. DM auf ca. 4 Mio. DM
reduziert werden. Dies wird für eine weitere Stabilität der Abwassergebühren
beitragen, die nun bereits seit der Übernahme des Ressorts durch den
FWG-Beigeordneten Dr. Heinrich Schaefer im Jahre 1994 konstant gehalten werden
konnten.
Für die am 14. April 2002 stattfindende Bürgermeisterwahl
beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig, dass die FWG Lambsheim keinen
eigenen Kandidaten für dieses Amt benennen wird.
Inhaltsverzeichnis
Archiv:
FWG Freie Wählergruppe Lambsheim e.V. D-67245
Lambsheim. letzter Update am:
03.02.19
|
Ihre Nachricht an uns:
|