Verbandsgemeinde
Lambsheim-Heßheim
Herrn Bürgermeister Michael Reith
Lambsheim, 26.07.2016
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
mit email vom 01.07.2016 hat Sie
der Schulelternbeirat der Karl-Wendel-Schule Lambsheim um eine
Verbesserung der Besetzung des Schulsekretariats gebeten. Wir können die
genannten Argumente nachvollziehen und unterstützen die Wünsche der
Elternvertretung in vollem Umfang.
Sofern die Schülerzahl der
Karl-Wendel-Schule für eine ganzwöchentliche Besetzung nicht ausreichend
sein sollte bitten wir Sie, durch geeignete Maßnahmen (ggf. in
Abstimmung mit dem Schulelternbeirat) sicherzustellen, dass zumindest
für dringende Angelegenheiten an allen Schultagen ein adäquater
Ansprechpartner für Eltern und Schüler erreichbar ist. Hierzu sollte in
Betracht gezogen werden, in welchem Umfang der Vertreter der
Schulsekretärin oder evtl. das Bürgerbüro einbezogen werden können. Auch
eine Kooperation mit dem Sekretariat der Justus-von-Liebig-Realschule
plus könnte die Problematik beseitigen. Die Einschaltung eines
Anrufbeantworters für Telefonate ist aus unserer Sicht keinesfalls
akzeptabel, hier sollte eine Rufweiterleitung an eine Vertretung mit
unverzüglicher Weiterbearbeitung dringender Angelegenheiten das Mindeste
sein.
Wir würden uns freuen, wenn Sie
eine für alle Seiten tragbare Lösung finden würden.
Mit freundlichen Grüßen
FWG Lambsheim e.V.
gez. Brigitte Hellmann, Vorsitzende
Brigitte Hellmann und Gerhard Kühn mit der
Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
Brigitte Hellmann und Gerhard Kühn wurden in einer Feierstunde am 10.03.2016
von Landrat Clemens Körner für ihre langjährigen Verdienste um die
Gemeinde Lambsheim und ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
Damit würdigte das Land Rheinland-Pfalz die Verdienste der beiden
FWG-Mitglieder. Gemeinsam mit Bürgermeister der Verbandsgemeinde
Michael Reith und Ortsbürgermeister Herbert Knoll dankte Clemens
Körner beiden für ihren vielfältigen Einsatz im politischen,
gesellschaftlichen und sportlichen Bereich.
Brigitte Hellmann ist Vorsitzende der FWG Lambsheim und war von 1994 bis 2014 Mitglied des Lambsheimer Gemeinderates,
davon mehrere Jahre als Sprecherin der FWG-Fraktion. Im
Rhein-Pfalz-Kreis war sie stellvertretendes Mitglied im
Sportstätten-beirat und im sportlichen Bereich ist sie bei der
Eintracht Lambsheim als Übungsleiterin aktiv.
Gerhard
Kühn war viele Jahre Vorsitzender der FWG Lambsheim, wurde bei den Kommunalwahlen für die Zeit von 1989 bis 2014 in den
Lambsheimer Gemeinderat gewählt und vertrat die FWG-Fraktion über
viele Jahre als Sprecher. Für die Zeit von 2004 bis 2009 wurde er
durch den Gemeinderat zum 2. Beigeordneten, zuständig für die
Gemeindewerke, gewählt. Im Rhein-Pfalz-Kreis war er im
Sportstättenbeirat sowie im Beirat für das Kreishallbad
Maxdorf/Lambsheim engagiert. Bei der Einführung des Bürgerbusses im
Jahr 2015 war er beteiligt und steht aktuell als einer der Fahrer
zur Verfügung.
Landrat
Clemens Körner bedankte sich bei den Geehrten und betonte in seiner
Laudatio, dass beide auszuzeichnenden Personen durch ihr Engagement
wesentlich zu unserer Vielfalt im Rhein-Pfalz-Kreis sowie zur
Entwicklung der Gemeinde beigetragen haben. "Ohne das ehrenamtliche
Engagement so vieler Menschen im Landkreis, sei es auf politischer,
sportlicher, kultureller oder gesellschaftlicher Ebene, wäre unser
Kreis um vieles ärmer."
Inhaltsverzeichnis
Archiv:
FWG Freie Wählergruppe Lambsheim e.V. D-67245
Lambsheim. letzter Update am:
03.02.19
|
Ihre Nachricht an uns: