Kandidatur bei
Kommunalwahlen 2019
Nachdem die Freie
Wählergruppe Lambsheim bei den letzten Kommunalwahlen im Jahr 2014 aus
strukturellen Gründen nicht teilnehmen konnte wird sie bei den
anstehenden Wahlen im Mai 2019 wieder antreten. Damit knüpft sie an die
50-jährige Tradition an, in deren Verlauf sie erfolgreich die
Lambsheimer Gemeindepolitik mitgestalten konnte.
Die Nominierung der
Kandidaten zum Ortsgemeinderat erfolgt auf einer außerordentlichen
Mitgliederversammlung im Januar 2019.
Auch an den Wahlen zum
Verbandsgemeinderat wird sich die Freie Wählergruppe Lambsheim
beteiligen. Hierzu wurden durch die Mitgliederversammlung der
Verbandsgemeinde-FWG am 16.11.2018 mit Gerhard Kühn, Karl Josy, Hubert
Stadler und Christian Strnad vier Lambsheimer Kandidaten einstimmig
nominiert.
Inhaltsverzeichnis
Da sich die FWG
Lambsheim künftig wieder aktiv für die Interessen und Belange der
Lambsheimer Bürger einsetzen möchte bat sie die Lambsheimer Bürger in
einer Umfrage im Januar 2018 schriftlich sowie über Homepage und
Facebook um Mitteilung wo sie persönlich der Schuh drückt und sie die
künftigen Schwerpunkte für die Zukunft der Gemeinde Lambsheim sehen.
Eine Auswertung der Rückläufer ergab folgendes Ergebnis: ·
-
15 x Bessere
Verkehrsstruktur im Ort
-
12 x Ausbau der
Digitalisierung
-
9 x Ausbau der Angebote
für Seniorinnen/Senioren
-
9 x Verschönerung des
alten Ortskerns
-
8 x Stärkung des
Bildungsstandorts
-
8 x Stärkung der
erneuerbaren Energien
-
6 x Ausbau der
e-Mobilität
-
6 x Ausbau der
Gewerbegebiete
-
6 x Verbesserung der
Einkaufsmöglichkeiten
Bei den sonstigen
Themen wurden folgende Schwerpunkte genannt:
-
11 x Ruhender Verkehr
-
10 x Sauberkeit
(Straßenverschmutzung, Hundekot, etc.)
-
9 x strukturelle Themen
-
8 x Verkehrssituation im
Ort
-
4 x Grundwassersituation
-
3 x Soziales
-
3 x Verwaltung
-
3 x Öffentlicher
Personennahverkehr
Die Freie Wählergruppe
Lambsheim wird sich der Themen annehmen und unter Einbeziehung der
betroffenen Bürger, der Verwaltung und der Gemeindegremien nach
Lösungsmöglichkeiten suchen. Beim monatlichen FWG-Stammtisch haben auch
alle interessierten Bürger Möglichkeit zur Mitwirkung. Die Termine
werden auf Homepage und Facebook bekanntgegeben.Inhaltsverzeichnis
Mitgliederversammlung
am 09.03.2018
Neben einem Rückblick auf das abgelaufene Jahr stand die
künftige Neuausrichtung der Freien Wählergruppe Lambsheim im Mittelpunkt
der Mitgliederversammlung am 09.03.2018.
Zunächst gab der Vorsitzende Gerhard Kühn einen kurzen
Rückblick auf das abgelaufene Jahr und die Ergebnisse einer Umfrage, in
der die Lambsheimer Bürger die Möglichkeit hatten, ihre persönlichen
Schwachstellen in der Orts- und Verbandsgemeinde mitzuteilen (siehe
unsere Pressemitteilung vom 17.02.2018). Über die Ergebnisse finden
derzeit Gespräche mit Orts- und Verbandsgemeindever-waltung statt. Zum
Stand der Breitbandanbindung wurde außerdem eine Bürgeranfrage für die
Ortsgemeinderatssitzung am 13.03.2018 gestellt.
Nach Vorstellung des Kassenberichts und Feststellung der
ordnungsgemäßen Kassenführung durch die Revisoren wurde dem Vorstand
einstimmig Entlastung erteilt. Aufgrund der zweijährigen Amtsdauer des
amtierenden Vorstands fanden dieses Jahr keine Vorstandswahlen statt.
Der Vorschlag
für eine Neukandidatur bei den Kommunalwahlen 2019 wurde von den
anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen. Eine Kandidatenliste soll
bis ca. Oktober 2018 in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung
festgelegt werden.Inhaltsverzeichnis
Archiv:
FWG Freie Wählergruppe Lambsheim e.V. D-67245
Lambsheim. letzter Update am:
03.02.19
|
Ihre Nachricht an uns: