Aktuelle Seite
60 Jahre FWG Lambsheim Seit nunmehr 60 Jahren ist die Freie Wählergruppe Lambsheim ein fester Bestandteil in der Lambsheimer Kommunalpolitik und im Orts-, später auch im Verbandsgemeinderat vertreten. Das 60-jährige Jubiläum wurde am 18.01.2025 bei einer Veranstaltung gefeiert, in der Vorsitzender Gerhard Kühn neben Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzenden Dr. Heinrich Schaefer auch zahlreiche Vereinsmitglieder mit PartnerInnen begrüßen konnte. Nach einem Rückblick auf Gründungszeit und die vergangenen 60 Jahre durch den stellvertretenden Vorsitzenden Hubert Stadler, unterstützt von Dr. Heinrich Schaefer, wurden langjährige Vereinsmitglieder für ihre 60- bzw. 25-lährige Mitgliedschaft geehrt:
Mitgliederversammlung 2025 In der
ordentliche Mitgliederversammlung der FWG Lambsheim standen neben
einem Rückblick auf die letzten Aktivitäten auch Ergänzungswahlen
zum Vorstand und Zukunftsperspektiven im Mittelpunkt der
Veranstaltung. Gerhard
Kühn als Vorsitzender berichtete über die Vereinsaktivitäten seit
der letzten Mitgliederversammlung. Der Fraktionsvorsitzende Hubert
Stadler informierte die Anwesenden über die Sitzungen im Lambsheimer
Ortsgemeinderat bis zur Kommunalwahl 2024, da die FWG bei den Wahlen
2024 aus Personalgründen nicht mehr kandidierte und danach nicht
mehr in dem Gremium vertreten war. Nach
Vorstellung des Kassenberichts und Feststellung der ordnungsgemäßen
Kassenführung durch die Revisoren wurde dem Vorstand einstimmig
Entlastung erteilt. Bei den
Ergänzungswahlen (Brigitte Hellmann und Margit Stadler waren als
Beisitzer aus dem Vorstand ausgeschieden) wurden Marc Engstler als
zusätzlicher 2. stellvertretender Vorsitzender sowie Gerhard Heiden
und Renate Young als neue Beisitzer sowie Carsten Leppert als
Revisor (für Renate Young) ohne Gegenstimme gewählt. Der neue
Vorstand setzt wich wie folgt zusammen:
Der neu
gewählte Vorstand wurde beauftragt Zukunftsperspektiven zu
erarbeiten, damit bei der nächsten Kommunalwahl die
60-jährige,verantwortungs- und erfolgreiche Arbeit im Gemeinderat
und in den Ausschüssen fortgesetzt werden kann. Archiv:
| |||||||||||||||||||||||||